
Genau eine Woche nach unserem Projekttag zum Thema Umwelt – wieder an einem Freitag – trafen sich heute alle Klassen mit ihren Lehrern zu einer Kundgebung im Glasforum um sich gegenseitig vorzustellen, was sie am Projekttag erarbeitet haben.

Nach einer Begrüßung von Frau Stitz durfte jede Klasse auf der Bühne erzählen, was sie alles erarbeitet haben. Das war spannend für die anderen Kinder. Und natürlich war der Höhepunkt jeder Präsentation, wenn die Plakate gezeigt wurden. Wie es sich für eine Demonstration gehört wurden natürlich auch die Slogans skandiert „Die Wiese gehört uns!„; „Seid nicht noch einmal dumm, bringt die Wiese nicht um!„; „Der Trash muss weg!„; „Wir wollen nicht im Müll baden!“… Diese Slogans brachten alle zum Nachdenken.

Mit einem gemeinsamen Lied wurde die Veranstaltung beendet. Alle Plakate hängen nun gut sichtbar in unserem Glasforum, beim Frühlingsfest in der OGS können auch die Eltern sie bestaunen.

Wir wollen eine bessere Zukunft!
Wir werden nun noch mehr darauf achten, unsere Umwelt zu schützen.
Wir fangen bei uns an und erinnern die Erwachsenen daran, das auch zu tun!
Die Präsentationen der Klassen:

„Das ist meine Wiese! Ich habe keinen Platz mehr!“


„Wir wollen nicht im Müll baden!“

Sie zu schützen, dafür setzen sie sich ein. „Pflanzt mehr Bäume!“

wie wichtig der Klimaschutz ist. „Schützt unsere Zukunft!“

Die Kinder der 4a waren mit den anderen Klassen gemeinsam auf der Bühne, weil sie am Projekttag als Experten in den anderen Klassen mitgearbeitet haben.