Jekits-Konzert in der Stadthalle Rheine: Ein musikalisches Highlight 

Am vergangenen Samstag verwandelte sich die Stadthalle Rheine in eine Bühne für unsere kleinen großen Talente. Beim diesjährigen Jekits-Konzert zeigten die Kinder der ersten Klassen, was sie in den vergangenen Wochen fleißig geübt und mit viel Freude einstudiert hatten. 

Mit fröhlichen, jahreszeitlichen Liedern und einem schwungvollen Tüchertanz begeisterten sie das Publikum. Unterstützt wurden sie dabei von der Musikschulband, die die jungen Sängerinnen und Sänger begleitete. 

Auch die Tanzgruppe und der Schulchor, bestehend aus Kindern der Klassen 2 bis 4, zeigten beeindruckende Auftritte. Mit mitreißenden Rhythmen, einfühlsamen Liedern und kreativen Choreografien brachten sie die Bühne zum Leben. Die monatelangen Proben hatten sich gelohnt – die Kinder präsentierten ihre Stücke mit viel Herzblut und sichtbarem Spaß.

Die tollen Auftritte wurden vom Publikum mit viel Applaus belohnt. Es war ein rundum gelungener Nachmittag, der allen Beteiligten – Kindern, Lehrkräften, Eltern und Gästen – noch lange in Erinnerung bleiben wird. 

Was ist Jekits?
Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen (JeKits)“ ist ein kulturelles Bildungsprogramm des Landes NRW. Es ermöglicht Kindern einen frühen Zugang zur Welt der Musik – sei es durch gemeinsames Singen, das Erlernen eines Instruments oder das Erleben von Musik in Bewegung. Dabei steht die Freude an der Musik und das gemeinsame Musizieren im Mittelpunkt.
(Vgl. https://www.schulministerium.nrw/jekits-jedem-kind-instrumente-tanzen-singen)