Wir werden Brücken Experten!

Im Sachunterricht der Klassen 3a und 3b dreht sich momentan alles um Bücken. Was macht eine Brücke stabil? Viele Fragen und auch einiges an Vorwissen wurden gesammelt bevor es dann an verschiedene stabilitätsbringende Faktoren ging. Die Kinder lernen, was eine Balkenbrücke, eine Hängebrücke und eine Fachwerkbrücke stabil macht, erfahren die unterschiedlichen Stabilitätsaktoren einer Kragbogenbrücke (Gegengewicht) und einer Keilsteinbogenbrücke (Widerlager), bauen Leonardobrücken und testen die Stabilität und halten jede selbst gebaute Brücke in ihrem Brückenbuch im BookCreator fest. Zum Abschluss gibt es einen großen Brückenbau-Wettbewerb.