Multiprofessionelles Team und Schulsozialarbeit

Das Multiprofessionelle Team berät und unterstützt (neu) zugewanderte Familien mit Schulkindern. Hier arbeiten das Stadtteilbüro im Schotthock, die Bodelschwinghschule, die Nelson-Mandela-Schule und die Ludgerusschule eng zusammen. Herr Thomas Rickert (Schulsozialarbeit) steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Er ist täglich (außer Dienstags) in seinem Büro in unserem Verwaltungstrakt zu erreichen. Frau Winnemöller (05971 94353180, Anna.Winnemoeller@ludgerus.rheine.schule) ist Schulsozialarbeiterin bei uns an der Ludgerusschule. Sie ist täglich in ihrem Büro erreichbar. 

Beratung durch das Jugendamt 

Frau Hausberg steht einmal im Monat für Beratungsgespräche bei uns in der Schule zur Verfügung. Termine können über Frau Winnemöller und Herrn Rickert vereinbart werden.

Bildungs- und Teilhabepaket 

Bei Fragen zum Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) sprechen Sie gerne Frau Winnemöller oder Herrn Rickert an.


Caritas
Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern (LRS, Dyskalkulie, Konzentrationsproblemen, Erziehungs- und Verhaltensauffälligkeiten)

Caritas-Haus
Lingener Straße 13
48429 Rheine
Telefon 05971 / 862261
E-Mail: erziehungsberatung@caritas-rheine.de


Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)

Testung von Kindern im Bereich Schulschwierigkeiten/Lernstörungen, motorische, sprachliche und geistige Entwicklung, Aufmerksamkeitsstörungen, Hyperaktivität, …

Sekretariat: Frau Lockhorn / Frau Sievers-Kraken
Telefon: 05971 / 421750


Familienzentrum Schotthock
Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien

Bergstraße 6a
Ansprechpartnerin: Frau Reckers
Telefon: 05971 / 7758
Internet: www.ludgerus-fz-schotthock.de

oder

Friedrich-Ebert-Ring 241
Ansprechpartnerin: Frau Wolters
Telefon: 05971 / 71600
Internet:  www.bonifatius-fz-schotthock.de