Fahrradprüfung

Nachdem die Kinder der 4a und 4b sich in den letzten Wochen im Sachunterricht fit für den Straßenverkehr gemacht haben und zweimal mit dem Verkehrspolizisten Herrn Kröger praktisch den sicheren Umgang mit dem Fahrrad geübt hatten, stand in der letzten

Fahrradtraining der 4. Klassen

Vom Regen ließen sich die Schüler der 4a und 4b nicht abhalten, Herr Kröger war gekommen und das heißt: Fahrradtraining! Im Sachunterricht machen sich die Viertklässler fit für den Straßenverkehr und bereiten sich auf die Radfahrprüfung vor, sie lernen die

Das Gemeinsame betonen – Projektwoche zum Thema Frieden

Projektwoche zum Thema Frieden – vier ganz besondere Tage. Zwei Tage wurde auf vielfältige Weise in den Klassen zum Thema Frieden gearbeitet, es wurden Bilderbücher gelesen, Friedenssymbole gemalt, ein Friedensrap gelernt, das Thema Frieden in den fünf Weltreligionen beleuchtet oder

Ludgerusschule – Helau!

Am Freitag vor Rosenmontag waren bei uns in der Ludgerusschule die Jecken los! Kleine Cowboys, Piraten, Roboter, Prinzessinnen und Feen in fantasievollen Kostümen wurden an diesem Tag nicht von ihren Klassenlehrern begrüßt, nein, den Job übernahmen an diesem besonderen Tag

Im neuen Jahr ist er endlich da – der Schnee!

Im Unterricht ist der Winter Thema: Es werden Winterwörter gelernt, Texte und Gedichte über den Schnee und den Winter gelesen und Geschichten dazu geschrieben, im Sachunterricht entdecken die Schüler, was die Tiere im Winter machen, im Musikunterricht werden Winterlieder gesungen,

Adventsstimmung und Weihnachtszauber…

Auch bei uns in der Ludgerusschule ist in den Wochen vor Weihnachten eine besondere Stimmung zu spüren. Den Zauber von Weihnachten spüren alle Kinder und Mitarbeiter unserer Schule – egal woher wir kommen. Am Freitag vorm ersten Advent basteln und backen

Unsere Klassenfahrt nach Bad Bentheim

Robert und Madaes berichten über die Reise ins Mittelalter: Wir waren von Montag bis Mittwoch in Bad Bentheim auf Klassenfahrt. Dort haben wir uns auch die tolle Burg angeguckt. An der Burg gab es das Teufelsohr auf einem riesen großen

Projekttage „Fit wie ein Turnschuh“

Wir sind fit-fit wie ein Turnschuh! Was alles dazugehört, fit und gesund zu bleiben, das haben wir an drei Projekttagen Anfang November gelernt. Von Sport und Bewegung, über Hygiene und Erster Hilfe, bis hin zu Entspannung, gesundem Schlaf und natürlich

Waldlauf an der Hasenhöhle

In der letzten Woche vor den Herbstferien stand für die Viertklässler der traditionelle Mesumer Waldlauf an. Begeleitet von Herrn Rickert, Anita, Frau Dunkel und Frau Bögge ging es mit dem Bus zur Hasenhöhle. Nach einer kurzen Begehung der Strecke und