Erntezeit

In unserem Gewächshaus im Schulgarten wachsen die Gurken- und Tomatenpflanzen bis an das Dach und es kann schon reichlich geerntet werden. Alle großen und kleinen, neuen und alten Ludgerusschüler dürfen sich schon auf leckere Tomaten und Gurken direkt aus dem …

Schöne Ferien!

Mit einer Multireligiösen Feier in der Ludgeruskirche haben wir am letzten Schultag unsere Viertklässler verabschiedet. Unter dem Motto „Du wirst auf deinem Weg begleitet“ haben wir gemeinsam gebetet, gesungen und die Geschichte von Abraham gehört. Viele gute Wünsche begleiten unsere …

Der Rattenfänger von Hameln

Die Kinder der Theater AG haben in den letzten Wochen unter der Regie von Frau Stitz und Frau Bögge die Sage vom Rattenfänger von Hameln kennengelernt und gespielt. In der Woche vor den Sommerferien war es dann soweit, vor den …

Villa Spooky

Zum Abschluss ihrer Grundschulzeit haben sich die Kinder der 4a das Musical „Villa Spooky“ als letztes Projekt ausgesucht. Unter der Leitung von Herrn Hiller und Frau Bögge haben sie seit Wochen im Musikunterricht Lieder gesungen und gelernt, im Deutschunterricht Texte …

Grundschulsportfest

12 Kinder der vierten Klassen nahmen am 21. Juni am jährlichen Grundschulsportfest teil. Nach dem Aufwärmprogramm ging es an die Stationen. Die Schüler mussten einen Medizinball möglichst weit stoßen, den Zonenweitsprung absolvieren, Flatterbälle werfen, einen 1km langen Ausdauerlauf hinter sich …

Verleihung der Urkunden der Bundesjugendspiele

Bei strahlendem Sonnenschein wurden am 20. Juni auf unserem Schulhof die Urkunden der Bundesjugendspiele verliehen. Frau Schmidt begrüßte alle Klassen und verteilte unter tosendem Applaus ihrer Mitschüler und Lehrer an die Kinder der 1., 2. 3. und 4. Klassen die …

Hurra, wir sind der Gewinner des Stadtteilwettbewerbs 2016/2017 „Gemeinsam Zukunft gestalten – voneinander lernen – interkulturell, generationsübergreifend“

Auch im Jahr 2016/2017 gab es einen Stadtteilwettbewerb der Stadt Rheine, in diesem Jahr zu dem Thema: „Gemeinsam Zukunft gestalten – voneinander lernen – interkulturell, generationsübergreifend“. Mit unserem Projekt „Unsere Schule ist bunt – interkulturelles Lernen an der Ludgerusschule“ waren wir …