„Unsere Schule ist bunt!“ Zu unserem Konzept des interreligiösen und interkulturellen Lernens gehört es, dass die Kinder unserer Schule Brauchtum unterschiedlicher Religionen kennenlernen und diese mit- bzw. nachvollziehen. Gestern am 11. November war der Namenstag des Heiligen Martin, deshalb war
Ein wunderbarer Markttag
Unsere vierten Klassen hatten eingeladen zum Markttag – und viele kleine und große Gäste waren der Einladung gefolgt! Um 10 Uhr heute morgen war unser Glasforum gut gefüllt, als wir nach der Begrüßung von Frau Stitz mit einer Multireligiösen Schulfeier
Schulfrühstück im Herbst
Traditionell haben wir am letzten Schultag vor den Herbstferien gemeinsam mit der ganzen Schule gefrühstückt. Dieses Mal waren die Dritt- und ViertklässlerInnen dran, sie brachten alles mit, was das Herz bei einem leckeren Frühstück begehrt. Daraus zauberte das Team morgens
Schöne Ferien!
Herbstferien! Der erste Abschnitt des Schuljahres geschafft, alle freuen sich jetzt auf die Ferien! Mit ihrem ersten Ausflug haben sich heute unsere ErstklässlerInnen in die Herbstferien verabschiedet. Bei bestem Herbstwetter und strahlendem Sonnenschein haben sie einen nahe gelegenen Spielplatz besucht.
Natur aufgeräumt – Kunst in der 3b
Nach dem Besuch des Heimathauses Hovesaat machten die dritten Klassen noch einen kleinen Abstecher in den nahegelegenen Wald. Dort genossen die Kinder die „Abenteuer-Atmosphäre“ und bauten spontan gemeinsam an Holzbuden aus Ästen und anderen Naturmaterialien. In mitgebrachten Eimern sammelten wir
Gartenaktion im Herbst
Bei nicht ganz so gutem Wetter, aber mit bester Laune, trafen sich heute Vormittag viele fleißige kleine und große Helfer, um unseren Schulgarten herbst- und winterfertig zu machen. Wie immer gab es einiges zu tun. Ausgestattet mit Gartengeräten ging es
Herbststimmung-Ferienstimmung
Am letzten Tag vor den Herbstferien wurden heute in vielen Klassen gemütlich die Herbstferien eingeläutet. Ein leckeres Patenfrühstück veranstalteten die Klasse 1a und die Klasse 3a. Die 3a hatte ein Herbstlied einstudiert, was sie im Kanon ihren Paten vorsangen. Im
Ein wunderbares Fest: Unser Markttag
Vom schlechten Wetter ließen wir uns heute nicht die Stimmung vermiesen, denn es war endlich soweit: Markttag 2019 Lange vorbereitet war das gesamte Glasforum festlich geschmückt, bunte Verkaufsstände lockten die Besucher an. Nachdem unsere Erstklässler uns mit Funga Alavia und
Sei wie Martin!
Unsere Schule ist bunt: Die Geschichte vom Heiligen Martin (Christliches und kulturelles Brauchtum kennenlernen) In dieser Woche stand auf dem Stundenplan vieler Klassen die Geschichte vom Heiligen Martin. An so einer bunten Schule wie unserer ist es wichtig, dass wir
Schöne Ferien!
Wir wünschen unseren Schülern, den Eltern und Familien, den Freunden und Mitarbeitern unserer Schule erholsame Herbstferien! Lassen Sie die Seele baumeln, nutzen Sie die Zeit für die schönen Dinge! Den Kindern wünschen wir viel Zeit zum Spielen!
Der Unterricht beginnt wieder am 29.10.2018.