Rheine – unsere Stadt: Die Kinder der 3a und 3b haben sich in der Projektwoche mit ihrer Heimatstadt beschäftigt. Nachdem sie sich am Freitag, Montag und Dienstag mit der Stadtgeschichte und der Entstehung von Rheine beschäftigt und dazu selbst Plakate …
Unsere Stammbäume
In der 4a sind kleine Ahnenforscher unterwegs. Die Kinder haben sich mit verschiedenen Familienformen beschäftigt, sie haben gelernt, was eine Patchwork- oder auch eine Regenbogenfamilie ist. Auch erste historische und kulturelle Unterschiede im Verständnis und in der Zusammensetzung von Familien …
Neu- Eröffnung des Schulmuseums
In der Ludgerusschule gibt es nun wieder ein Schulmuseum! Einige Wochen haben die Kinder der dritten Klasse vorbereitet und viel gearbeitet, sodass heute mit einigen geladenen Gästen die feierliche Wieder-Eröffnung des Schulmuseums stattfinden konnte. Die Klasse 3a beschäftigte sich im …
Vorbereitungen zur Neu-Eröffnung des Schulmuseums
Neben all dem adventlichen Brauchtum und den Weihnachtsvorbereitungen sind alle Kinder und Erwachsenen fleißig im Endspurt vor den Ferien. Die Kinder der dritten Klassen bereiten eifrig die Neu-Eröffnung des Schulmuseums bei uns an der Schule vor, sie haben sich als …
Schule früher und heute – Geschichtsforscher an der Ludgerusschule
Welche Fächer gab es früher in der Schule? Was habt ihr am liebsten in der Pause gespielt? Hattet ihr auch Buntstifte? Waren in deiner Klasse alle Kinder Christen oder gab es auch muslimische Schüler? War deine Lehrerin streng? Wie viele …