Welcher Weg ist meiner? – Abschluss der vierten Klassen

Lange wurde er vorbereitet und daraufhin gefiebert – nun war er da: der letzte Schultag vor den Sommerferien! Der Tag begann mit einer Überraschung: für alle Kinder der Schule gab es Slush Eis, ausgegeben von unserem Hausmeister Holger Jürriens, zur

Markttag mit einem Friedensfest

„Wir wollen Frieden für alle!“ sangen heute morgen um kurz nach 10 Uhr alle Kinder und Erwachsenen im bunt geschmückten Glasforum der Ludgerusschule. Der alljährliche Markttag startete mit einer multireligiösen Feier und einem deutlichen Appell für Frieden in der Welt!

Endlich wieder Markttag! Danke!

Bei bestem Herbstwetter konnten wir in der letzten Woche nach drei Jahren endlich wieder den traditionellen Markttag feiern!   Jedes Jahr im Herbst rund um das Erntedankfest feiern wir unseren Markttag. Lange bereiten sich die Schülerinnen und Schüler darauf vor, es

„Freude mit Freunden feiern“ – Multireligiöse Schulfeier

Das erste Schulhalbjahr haben wir heute mit einer multireligiösen Feier beendet. Es ging um Freundschaft, ein für Kinder und Erwachsene gleichermaßen wichtiges Thema. „Wir feiern heut‘ ein Fest“ – so begannen wir musikalisch unsere Feier mit Schülern, Lehrern, Eltern und

Herzlich Willkommen bei uns!

Heute haben wir eine fröhliche Einschulung gefeiert. Um Punkt zehn Uhr füllte sich unser Glasforum mit der ganzen Schulgemeinde der Ludgerusschule, mit vielen stolzen Eltern und Familien, und natürlich vielen neuen Erstklässlern, die voller Stolz und Vorfreude, bepackt mit großen

„Unter einem guten Stern“

Mit einer multireligiösen Feier haben wir heute unsere Viertklässler verabschiedet. „Unter einem guten Stern“, wir haben Abraham und Sara kennengelernt, die ohne Angst in ein neues Land aufbrechen, obwohl sie nicht wissen, was sie dort erwartet. Sie vertrauen darauf, dass

Im Herbst gibt es viele Gründe DANKE zu sagen

Im Religionsunterricht in der 2. und 3. Klasse beschäftigen sich die Kinder jetzt im frühen Herbst mit dem Thema „Die Schöpfung: Gottes Welt – ein Geschenk an uns“. Bei einem Besuch in unserem Schulgarten dürfen die Kinder stolz mit ihren

Herzlich Willkommen!

Heute haben wir Einschulung gefeiert! Mit einer Multireligiösen Schulfeier in unserer bunten Glashalle hat unsere bunte Schulgemeinde unsere neuen Erstklässler begrüßt. Gemeinsam haben wir gesungen und gebetet, wir haben eine Raupe kennengelernt, die sich fragt, was aus ihr einmal werden