Die Kinder der 3a und 3b haben in den letzten Wochen im Sportunterricht geübt, Hockey zu spielen. Da in unserer Turnhalle kein Eis liegt natürlich nicht Eishockey, sondern Hallenhockey. Über viele Wochen haben sie Umgang mit Schläger und Ball geübt,
Mesumer Waldlauf an der Hasenhöhle
Heute war es wieder so weit: Der alljährliche Mesumer Waldlauf der vierten Klassen stand auf dem Programm. Passend zum Start hörte der Regen auf und so konnten sich unsere Klassen 4a und 4b mit Kindern von insgesamt 14 anderen Grundschulen
Sportliche Abenteuer: Klasse 1 meistert die Bewegungslandschaft
In der Sporthalle der Ludgerusschule erwartete die Kinder der Klasse 1 eine aufregende Sportstunde voller Spaß und Bewegung. Eine Bewegungslandschaft wurde aufgebaut, die zahlreiche Herausforderungen und Abenteuer bot. Mit großer Begeisterung meisterten die kleinen Sportlerinnen und Sportler die verschiedenen Stationen.
Bälle, Bälle
Regelmäßig finden bei uns an der Ludgerusschule sportliche Projekttage statt. Heute hatten alle Klassen ausgiebig Zeit, auf dem Schulhof Basketball, Fußball und Low-T-Ball (eine vereinfachte Form des Tennis) zu spielen. So wie es der Lehrplan Sport im Bereich „Spielen in
Sport und Spaß im Grünen: Der Mesumer Waldlauf
Heute war es wieder so weit: Der alljährliche Mesumer Waldlauf stand auf dem Programm. Bei strahlendem Wetter versammelten sich unsere Klassen 4a und 4b und Kinder von insgesamt 14 anderen Grundschulen, um auf dem frisch renovierten und neu eröffneten Spielplatz
Weihnachts-Wichtel im Sportunterricht
Die Kinder der 2a und 2b haben heute im Sportunterricht als Weihnachtswichtel eine Bewegungslandschaft absolviert und dabei dem Weihnachtsmann geholfen, alles für das Weihnachtsfest vorzubereiten, denn vor Weihnachten hat der Weihnachtsmann viel zu tun, vor allem die Weihnachtsgeschenke wollen eingepackt
Kreatives Bewegungshandeln im Sportunterricht: Akrobatik
Im Sportunterricht der 3. Klassen stand in den letzten Wochen Akrobatik auf dem Programm. Die Kinder haben sich mit Körperhaltungen, Gleichgewicht und Balance beschäftigt und in vielen kooperativen Übungen ihre Aktionsmöglichkeiten aber auch -grenzen kennengelernt. Auch die Möglichkeit, durch Training
Bälle, Bälle
Regelmäßig finden bei uns an der Ludgerusschule sportliche Projekttage statt. Nachdem vor zwei Wochen alle Kinder einen Parcours auf unserem Schulhof auf rollenden Geräten meistern konnten, war heute auf dem Schulhof alles für einen Tag mit vielen Bällen vorbereitet. Alle
Laufwunder 2023
Schon seit einigen Jahren nehmen wir an dem Laufabzeichen Laufwunder teil. Wir trainieren so unsere Ausdauerfähigkeit und wecken damit die Freude und das Interesse der Kinder am Laufen und Joggen. Laufwunder, das ist ein Laufabzeichen-Wettbewerb für Schulen. Veranstalter sind das
„Alles was rollt“
Rollend in Bewegung – das ist diese Woche das Motto auf dem Schulhof der Ludgerusschule. Alle Kinder dürfen ihre Fahrräder und Roller mitbringen. Auf dem Schulhof bauen und malen unsere beiden Hausmeister morgens mit dem Material der Jugendverkehrsschule einen Parcours