Heute haben wir uns mit einer bunten und fröhlichen Weihnachtsfeier in die Weihnachtsferien verabschiedet. Viele tolle Auftritte konnten wir bewundern, natürlich wurde auch laut gemeinsam gesungen. Die Kinder der 2a und 2b hatten einen tollen Tanz vorbereitet, unsere kleinen Eulen …
Bald ist Weihnachten!
Die letzte Schulwoche vor den Weihnachtsferien begann am Montag wie jede Adventswoche mit unserem Adventssingen unter den Sternen. Dieses Mal hatten unsere Kleinsten, die 1a und 1b, etwas für uns vorbereitet. Gemeinsam üben sie jede Woche mit der Musikschule beim …
Projekttag Advent
Der Freitag vor dem 1. Advent ist bei uns an der Ludgerusschule traditionell ein Projekttag zum Thema Advent. Es werden Geschichten gelesen, Kekse gegessen, Weihnachtslieder gesungen und getanzt, die große Krippe im Glasforum aufgebaut und der Adventskalender und der Weihnachtsbaum …
Sankt Martin
„Unsere Schule ist bunt!“ Zu unserem Konzept des interreligiösen und interkulturellen Lernens gehört es, dass die Kinder unserer Schule Brauchtum unterschiedlicher Religionen kennenlernen und diese mit- bzw. nachvollziehen. Gestern am 11. November war der Namenstag des Heiligen Martin, deshalb war …
Welcher Weg ist meiner? – Abschluss der vierten Klassen
Lange wurde er vorbereitet und daraufhin gefiebert – nun war er da: der letzte Schultag vor den Sommerferien! Der Tag begann mit einer Überraschung: für alle Kinder der Schule gab es Slush Eis, ausgegeben von unserem Hausmeister Holger Jürriens, zur …
Zuckerfest in der Ludgerusschule
Nachdem die Kinder in der bunten Stunde in den letzten Wochen über den Ramadan gesprochen haben, jeden Morgen ein Türchen am Ramadankalender geöffnet haben und in dieser Woche zuhause mit ihren Familien das Ende des Ramadans mit dem Fest des …
Interreligiöses Lernen: Miteinander und Voneinander lernen im Ramadan
Momentan begehen viele Familien unserer Schülerinnen und Schüler den Fastenmonat Ramadan. Das ist ein ganz besonderer Monat für die Muslime. Und da an unserer Schule interreligiöses Lernen fest im Schulprogramm verankert ist, ist dieser Monat auch bei uns ein ganz …
Wir wünschen einen gesegneten Ramadan!
Wir wünschen allen einen gesegneten Ramadan! Natürlich ist an einer bunten Schule wie unserer der Ramadan ein wichtiges Thema. In der bunten Stunde sprechen wir über den Ramadan, die muslimischen Kinder erzählen, wie sie den Ramadan erleben und was in …
Weihnachten ist, wenn ich fröhlich bin! Frohe Weihnachten!
In der letzten Schulwoche vor Weihnachten haben wir die Adventszeit gemeinsam ausklingen lassen. Am Montag haben das Adventssingen zum dritten Advent unsere Jüngsten, die Zweit- und Erstklässlerinnen gestaltet. Mit fröhlichen Liedern („Danke, sag ich leise“, 1a; „Ich bin ein kleiner …
Nikolaustag an der Ludgerusschule
Der Nikolaustag ist immer ein besonderer Tag für alle Kinder! Zu unserem Konzept des interreligiösen und interkulturellen Lernens gehört es, dass unsere Schüler und Schülerinnen Brauchtum unterschiedlicher Religionen kennenlernen und diese mit- bzw. nachvollziehen. Am 6. Dezember ist der Gedenktag …