Nach und nach gehen nun die Termine für das aktuelle Schuljahr 2024/2025 online. Die Termine sind noch vorbehaltlich der Zustimmung der Schulkonferenz. Im Anschluss an die Schulkonferenz erhalten die Familien unserer Schulkinder einen Terminplan.
Das Team der Ludgerusschule wünscht allen muslimischen Familien ein frohes und gesegnetes Fest! Eid Mubarak!
Herzliche Einladung zum Markttag!
Die Vorbereitungen für den Markttag laufen auf Hochtouren. In allen Klassen wird gebastelt und gewerkt, im Schulgarten geerntet und in der Küche gekocht. Die ViertklässlerInnen laden in diesem Jahr ein und alle freuen sich sehr.
Der Markttag findet statt am Freitag, den 20. Oktober von 10 bis 12 Uhr.
Wir starten mit einer multireligiösen Feier zum Thema Frieden. Anschließend kann man nach Herzenslust an den Ständen stöbern und einkaufen und im Café die Spezialitäten genießen. Auch für die Kinder ist einiges geboten.
Wir laden herzlich ein und freuen uns auf viele BesucherInnen!
Die Termine für das Schuljahr werden in den nächsten Tagen online sein. Die Termine sind noch vorläufig, sie müssen noch von der Schulkonferenz beschlossen werden. Wenn die Termine beschlossen sind, bekommen alle Familien einen Terminplaner.
Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Schuljahr!
Die Termine für das Schuljahr werden nun nach und nach im Terminkalender zu finden sein. Die Termine sind noch vorbehaltlich der Zustimmung der Schulkonferenz, die am 15.9.22 stattfindet.
Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Schuljahr!
Am morgigen Donnerstag, den 17.02.2022 findet kein Unterricht statt!
Auf Grundlage des Erlasses „Regelungen zum Unterrichtsausfall und anderen schulischen Maßnahmen bei Unwettern und anderen extremen Wetter-Ereignissen“ vom 13.03.2021 wird ein landesweiter Unterrichtsausfall für den 17.02.2022 angeordnet. Alle Eltern sind per SchoolFox informiert.
Zur Mitte der Sommerferien schicken wir einen lieben Gruß und wünschen allen muslimischen Familien ein schönes und segensreiches Opferfest!
Eid Mubarak!
Haben Sie weiterhin schöne Ferien und bleiben Sie gesund!
Am Montag beginnt nach einem Beschluss der Landesregierung NRW für alle SchülerInnen der Präsenzunterricht wieder. Die OGS ist wie gewohnt geöffnet, (fast) alle Projekte laufen am Schulvormittag wieder. Die bekannten Hygienevorgaben bleiben bestehen, alle Kinder werden zweimal in der Woche getestet. Die Eltern haben über SchoolFox einen Stundenplan und weitere Informationen erhalten.
Wir freuen uns sehr darauf, am Montag alle Kinder wiederzusehen!
Ab morgen, Mittwoch, der 28.04.2021, findet im gesamten Kreis Steinfurt der Unterricht wieder in Distanz statt. Das heißt, die Kinder lernen wieder von zuhause.
Der Videounterricht findet wie gewohnt täglich statt, alle Eltern haben über SchoolFox eine Nachricht der Klassenlehrerinnen und die Einladungen für den Videounterricht erhalten.
Der Unterricht beginnt nach einer Entscheidung des Schulministeriums NRW ab Montag, den 12.April wieder in Distanz. Das heißt, die Kinder lernen zuhause.
Der Distanzunterricht ist nach dem bekannten Muster organisiert:
Die Klassenlehrerinnen verschicken Einladungen zum Videounterricht über SchoolFox. Die Kinder nehmen über den SchoolFox Account daran teil.
Am Montag Vormittag müssen die Materialien zwischen 8 und 12 Uhr in der Schule abgeholt werden.
Wenn Sie keine Betreuungsmöglichkeit haben können Sie Ihr Kind zur Notbetreuung anmelden. Die E-Mail-Adresse lautet: notbetreuung@rheine.de
Wie es ab dem 19.April weitergeht erfahren Sie Ende der Woche, das hängt von den Infektionszahlen ab.
Sobald der Unterricht wieder im Wechsel- oder Präsenzunterricht stattfindet, wird Ihr Kind in der Schule zweimal pro Woche einen Selbsttest durchführen. Ohne eine Testung kann Ihr Kind nicht am Präsenzunterricht teilnehmen. Wir werden bereits in dieser Woche das Testen im Videounterricht mit den Kindern besprechen.
In der Notbetreuung wird bereits ab Montag getestet.